„Was man nicht kennt, sieht man nicht“. Besonders während der Erkundung einer fremden Stadt gilt dieser Spruch. Sicher ist es schön, Windhoek auf eigene Faust zu erkunden, doch wissen Sie danach etwas über die Geschichte, oder Bedeutung einzelner Häuser, Plätze oder Denkmäler? Um Ihnen die Entstehung der Stadt und einige Insider-Geschichten über die Burgen Windhoeks näher zu bringen, steht Ihnen ein Stadtführer zur Seite. Dadurch werden Sie den Atem Windhoeks spüren, Hintergrundinformationen erfahren und einzelne Fassaden mit neuen Augen betrachten.
Sie werden bei den Stadtrundfahrten in einem offenen Landrover-Oldtimer, Jahrgang 1964 gefahren. Dadurch haben Sie freie Sicht auf zahlreiche Photomotive und nehmen Windhoek mit allen Sinnen war.
Bequemer geht es nicht: Sie werden von Ihrer Unterkunft abgeholt und auch wieder dorthin gebracht.
Tipp:
Stadtrundfahrt am Ankunftstag: Manchmal sind die Bezugszeiten der Unterkünfte erst ab 12:00 Uhr. Da hat es sich bewährt, sich vom Flughafen zum Frühstück zu ins Bwanapolis fahren zu lassen, sich ein wenig frisch zu machen und von dort aus die Stadtrundfahrt zu machen, bis die Zimmer bezugsfertig sind. Zudem werden sie bei kleinen Einkäufen unterstützt ( Telefonkarte, Adapter, etc. ), während Ihr Gepäck in sicherer Obhut ist.
Abholung / Frühstück / Stadtrundfahrt: 65,- € pro Person.
Mit Mittelklasseunterkunft / Abendessen in Joe´s Beerhouse und Toureneinweisung: 150,- € pro Person.
Tourinfos:
Kinderpreise: unter 12 Jahren frei. 12 – 18 Jahre 50%
Während dieser dreistündigen Stadtrundfahrt mit Aussteigen lernen Sie die historische Gebäude und Denkmäler aus der vergangenen deutschen Kolonialzeit sowie moderne Bauten kennen, darunter:
Der Höhepunkt wird der Besuch Katuturas und eine aufregende Allradfahrt auf den ersten Heliographen-Signalhügel und Pferdeposten am Goreangab Damm.
Die Tourdauer beträgt 3 Stunden.